Contact us

Free PDF Effektive Softwarearchitekturen: Ein praktischer Leitfaden, by
Gernot Starke

Free PDF Effektive Softwarearchitekturen: Ein praktischer Leitfaden, by Gernot Starke

Entdecken Sie viel mehr Erfahrungen und Wissen durch die Veröffentlichung Check - out berechtigt Effektive Softwarearchitekturen: Ein Praktischer Leitfaden, By Gernot Starke Dies ist ein E-Buch , das Sie suchen, nicht wahr? Stimmt. Sie haben tatsächlich die richtige Stelle, danach beteiligt. Wir geben Ihnen immer Effektive Softwarearchitekturen: Ein Praktischer Leitfaden, By Gernot Starke sowie die am meisten bevorzugten Publikationen auf der ganzen Welt zum Herunterladen und Installieren und nahmen Vergnügen beim Lesen. Sie könnten nicht vernachlässigen , dass dieser Satz den Besuch ein Ziel oder auch durch Zufall.

Effektive Softwarearchitekturen: Ein praktischer Leitfaden, by Gernot Starke

Effektive Softwarearchitekturen: Ein praktischer Leitfaden, by Gernot Starke


Effektive Softwarearchitekturen: Ein praktischer Leitfaden, by Gernot Starke


Free PDF Effektive Softwarearchitekturen: Ein praktischer Leitfaden, by Gernot Starke

Noch brauchen neue Inspiration sowie richten Sie Ihre Fragen zu decken? Ist Ihr Ärger Zusammenhang mit dem Geschäft, Arbeit Frist, Leben, Schulen oder anderen? Sicherlich alle Menschen sicher sind solche Fragen, die sie ständig machen wunderbare Bemühungen führen kann. Um Ihnen zu helfen, werden wir einen Gott Veröffentlichung teilen, um zu überprüfen. Möglicherweise wird es Ihnen hilft sicherlich besonderes Problem zu beheben, die Sie mit jetzt beschäftigen. Das ist die Soft-Dokumente Effektive Softwarearchitekturen: Ein Praktischer Leitfaden, By Gernot Starke als empfehlenswertes Buch auf dieser Website heute.

Total und gilt das Merkmal dieser Publikation werden. Wenn Sie etwas glaubhaft benötigen, ist dieses Buch führt. Viele Menschen bekommen zusätzlich Effektive Softwarearchitekturen: Ein Praktischer Leitfaden, By Gernot Starke als Empfehlung, wenn sie Fälligkeit haben. Fälligkeit wird sicherlich jemand wirklich das Gefühl, so Elends und ängstlich ihre Verpflichtungen sowie Aufgaben. Doch durch die Lektüre dieses Buches auch wenig für wenig, sie werden sicherlich viel mehr entlastet werden.

Und wie diese Veröffentlichung wird Ihnen helfen? Glauben Sie, dass Sie Probleme mit ähnlichem Gegenstand haben? Dies ist kein Stress über diese. Auch haben Sie die Quellen haben Ihre Probleme zu lösen; diese Veröffentlichung beenden genau das, was Sie benötigen. Effektive Softwarearchitekturen: Ein Praktischer Leitfaden, By Gernot Starke gehört zu Führungen, dass wurde von dem vertrauenswürdigen Schriftsteller tatsächlich zusammen. Mit der Erfahrung, Wissen und Realitäten, die von diesem Buch zur Verfügung gestellt werden, ist es eigentlich Spezialist.

Also, wie etwa die Methode, um dieses Buch zu erhalten? Einfach! Wenn Sie beim Lesen dieser Veröffentlichung erfreuen können, während im Gespräch oder nur irgendwo seatsing, könnten Sie Ihre Zeit optimal nutzen. Natürlich wird es erleichtern Sie sicher zu erkennen und auch das Material von Effektive Softwarearchitekturen: Ein Praktischer Leitfaden, By Gernot Starke schnell zu erhalten. Wenn Sie noch mehr Zeit zu überprüfen haben, natürlich können Sie diese Publikation fertig in nur wenig Zeit, als Vergleich zu den anderen. Einige Personen könnten bekommen nur die wenigen Minuten täglich zu lesen. Aber, wenn Sie jede freie Zeit, um zu lesen, können Sie verbessern Prinzip und auch schnelles Verständnis.

Effektive Softwarearchitekturen: Ein praktischer Leitfaden, by Gernot Starke

Über den Autor und weitere Mitwirkende

Dr. Gernot Starke stellt sich seit vielen Jahren der Herausforderung, die Architektur großer Systeme effektiv zu gestalten. Zu seinen Kunden zählen mittlere und große Unternehmen aus den Branchen Finanzdienstleistung, Logistik, Handel, Telekommunikation und dem öffentlichen Bereich. Er ist Mitinitiator und -betreiber von arc42, Mitbegründer des iSAQB e.V. sowie Fellow der innoQ.

Produktinformation

Gebundene Ausgabe: 453 Seiten

Verlag: Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG; Auflage: 8., überarbeitete (6. November 2017)

Sprache: Deutsch

ISBN-10: 9783446452077

ISBN-13: 978-3446452077

ASIN: 3446452079

Größe und/oder Gewicht:

18 x 3 x 24,5 cm

Durchschnittliche Kundenbewertung:

5.0 von 5 Sternen

2 Kundenrezensionen

Amazon Bestseller-Rang:

Nr. 61.619 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher)

Unlängst hatte ich doch die gute alte 3. Auflage dieses Buches von Gernot Starke bei mir zuhause in einem Regal entdeckt. Nachdem ich selber bewusst die letzten anderthalb Jahre keine Bücher zum Thema Softwarearchitektur gelesen hatte (weil ich mich bei der Arbeit an meinem eigenen zum Thema nicht beeinflussen lassen wollte), habe ich da wieder einen Blick hineingeworfen. Natürlich schien vieles auf Grund des Alters dieser Ausgabe schon etwas angestaubt. Ein Blick auf Amazon, und siehe da, eben war die 8. Auflage erschienen. Einen Blick in das Inhaltsverzeichnis, und es war sofort klar: Da ist kaum ein Stein auf dem anderen geblieben. Also musste die neueste Auflage herSo wie so ziemlich jedes andere Buch über Softwarearchitektur auch, so liefert auch dieses in den ersten beiden Kapitel eine Definition (bzw. mehrere Definitionen) und beschreibt zunächst die Aufgaben eines Softwarearchitekten. Dabei wird schnell klar, dass es hier um den sehr weiten Begriff der Softwarearchitektur geht. Dies ist weder gut noch schlecht, sondern einfach nur interessant für alle zu wissen, die dieses Buch lesen möchten. Dementsprechend breit ist dann auch der weitere Umfang. Die kommenden Kapitel liefern dann recht solide ab. Man weiß über alles Bescheid, wobei auch für den erfahrenen Softwarearchitekten die eine oder andere neue Erkentnis dabei sein sollte. Außerdem wird man an viele alteingesessene Erkenntnisse der Branche erinnert, an die man vielleicht gar nicht mehr gedacht hat. Zu den einzelnen Themen gibt es dann jeweils - je nach Interesse - weitere Literatur. In Folge einige Themen, und die Bücher desselben Verlages die man zur Vertiefung lesen kann3. Vorgehen: Vorgehensmuster für Softwarearchitektur: Kombinierbare Praktiken in Zeiten von Agile und Lean4. Entwurf und Muster: Grundlagen des modularen Softwareentwurfs: Der Bau langlebiger Mikro- und Makro-Architekturen wie Microservices und SOA 2.05. Kommunikation und Dokumentation: Softwarearchitekturen dokumentieren und kommunizieren: Entwürfe, Entscheidungen und Lösungen nachvollziehbar und wirkungsvoll festhalten6. Modellierung: UML 2 glasklar: Praxiswissen für die UML-Modellierung7. Technische Konzepte / Architekturaspekte: Architektur für Websysteme: Serviceorientierte Architektur, Microservices, Domänengetriebener Entwurf8. Bewertung: Wer Gernot Starke kennt, weiß, dass er ein großer Fan von ATAM ist. Mir ist kein Buch bekannt, welches dies besser beschreiben würde als dieses9. Evolution: Hier wird auf aim42 eingegangen. Mir fehlt hier allerdings die strategische Komponente, soviel ich weiß gibt es diese inzw. sogar in aim42, aber leider noch nicht im Buch10. Microservices: Wenn Sie sich dafür interessieren, dann führt im deutschsprachigen Raum wohl kein Weg um Microservices: Grundlagen flexibler Softwarearchitekturen herum. Vertiefende Bücher des Verlages hierzu sind mir nicht bekannt, weil auch meines nur u.a. auch darauf eingeht, und ich in Summe nicht mehr Content dazu liefere als das Buch von Gernot Starke.11. Enterprise Architektur: Enterprise Architecture Management - einfach und effektiv: Ein praktischer Leitfaden für die Einführung von EAMIn Summe gibt es bei diesem Buch für mich relativ zweifelsfrei die volle Punktzahl. Die Tatsache, dass es für die einzelnen Themen jeweils weiterführende Literatur gibt beweist, wie komplex das Thema ist, und das man dem Autor nicht vorwerfen kann, bei den einzelnen Kapiteln nicht allzusehr in die Tiefe zu gehen. Insofern ist es für mich etwas schwierig, wem man dieses Buch empfehlen kann. Auf jeden Fall allen, die sich auf die Basiszertifizierung vorbereiten möchten. Allen die sich für das Thema interessieren und / oder sich in diese Richtung weiterentwickeln möchten. Ganz besonders allen Führungskräften - aber bitte widerstehen Sie dem Drang, gezielt einzelne Architekten zu nominieren, welche dann all das beherrschen, denn die hier beschriebenen Aufgaben werden am besten einfach vom Team selbst erledigt. Erfahrene Architekten sollten dieses Buch eigentlich nicht mehr nötig haben, wo ich dann eher eines der vertiefenden Werke empfehlen möchte, je nach Spezialisierung und Interesse. Mir hat es aber trotzdem wieder Spaß gemacht meinen Wissensstand mit dem von Gernot Starke abzugleichen...

In meinem Regal stand schon die 5. und die 6. Auflage des ESA-Buchs, jetzt habe ich die 8. Ausgabe verschlungen.Gernot Starke öffnet mit diesem Buch seinen reichen Erfahrungsschatz in Sachen Software-Architektur. Die Informationsdichte ist enorm - Gernot schafft es sein Architekturwissen geballt, präzise und ohne viel Umschweife an den Leser weiter zu geben. Durch einprägsame Zitate und gute Beispiele ist das Buch leicht verständlich und vermittelt das breite Themenspektrum sehr anschaulich.Die vielen Referenzen auf weiterführende Literatur machen das Buch zu einem guten Einstieg in die Software-Architektur. Aber auch als erfahrener Software Architekt profitiert man von der Erfahrung die in diesem Buch steckt.Das Buch liegt nun in der 8. _überarbeiteten_ Auflage vor. Gegenüber der 6. Auflage habe ich 44 Seiten mehr gezählt und beim Lesen fällt auf, dass die Überarbeitung mit viel Liebe zum Detail stattgefunden hat. Es lohnt sich also, auch wenn man schon eine der älteren Auflagen im Regal stehen hat, mal einen Blick in die aktuelle Auflage zu werfen.

Effektive Softwarearchitekturen: Ein praktischer Leitfaden, by Gernot Starke PDF
Effektive Softwarearchitekturen: Ein praktischer Leitfaden, by Gernot Starke EPub
Effektive Softwarearchitekturen: Ein praktischer Leitfaden, by Gernot Starke Doc
Effektive Softwarearchitekturen: Ein praktischer Leitfaden, by Gernot Starke iBooks
Effektive Softwarearchitekturen: Ein praktischer Leitfaden, by Gernot Starke rtf
Effektive Softwarearchitekturen: Ein praktischer Leitfaden, by Gernot Starke Mobipocket
Effektive Softwarearchitekturen: Ein praktischer Leitfaden, by Gernot Starke Kindle

Effektive Softwarearchitekturen: Ein praktischer Leitfaden, by Gernot Starke PDF

Effektive Softwarearchitekturen: Ein praktischer Leitfaden, by Gernot Starke PDF

Effektive Softwarearchitekturen: Ein praktischer Leitfaden, by Gernot Starke PDF
Effektive Softwarearchitekturen: Ein praktischer Leitfaden, by Gernot Starke PDF

0 Reviews:

Posting Komentar